Termin
Do., 09.11.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Beitrag
Freiwilliger Beitrag willkommen
Anmeldeschluss
16.11.2023
Auf mindestens sieben Gebieten hat Martin Buber Herausragendes geleistet: als Zionist, als Schriftsteller, als Sozialphilosoph, als dialogischer Denker, als jüdischer Lehrer, als Bibelübersetzer und im Gespräch zwischen Christen und Juden. Als junger Mann gelangte er durch den Zionismus und die Erforschung der Mystik zur "Entdeckung" des Chassidismus und zu seinem Judentum. Er verstand sich nicht als ein Mensch, der eine Lehre vertritt, sondern einer, der ein Gespräch führt und aufmerksam beobachtet was geschieht. Die Themen seines Lebens hängen oftmals mit den Zeitumständen zusammen. Dennoch gibt es in ihnen ein verbindendes Element - das religiöse.
Dr. Michael Volkmann, evangelischer Pfarrer i.R., Pfarramt für das Gespräch zwischen Christen und Juden der Evangelischen Landeskirche in Württemberg (2001-20)
Anmeldung über E-Mail: erwachsenenbildung.heidenheim@elkw.de oder Tel. 07321 359457
© privat
Dr. Michael Volkmann