Die Reihe befasst sich mit den Vorsorgemöglichkeiten für Krankheit, Alter und Tod. Das sind Themen, mit denen wir uns nicht gerne beschäftigen; über die man sich aber rechtzeitig informieren kann, um dann über die persönliche Vorsorgeform zu entscheiden. Die Reihe wird von der Caritas Ost-Württemberg und der Katholischen Erwachsenenbildung Heidenheim gemeinsam angeboten. Interssierte aus allen Generationen sind herzlich eingeladen!

Die Reihe befasst sich mit den Vorsorgemöglichkeiten für Krankheit, Alter und Tod. Das sind Themen, mit denen wir uns nicht gerne beschäftigen; über die man sich aber rechtzeitig informieren kann, um dann über die persönliche Vorsorgeform zu entscheiden. Die Reihe wird von der Caritas Ost-Württemberg und der Katholischen Erwachsenenbildung Heidenheim gemeinsam angeboten. Interssierte aus allen Generationen sind herzlich eingeladen!

Rechtliche Betreuung
| Vortrag und Gespräch |

Termin
Di., 16.01.2024, 17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Kath. Dekanatshaus Heidenheim, 2. OG, Gruppenraum
Referent:in
Stefan Kaufmann
Beitrag
Freiwilliger Beitrag willkommen
Krankheit, Behinderung oder das Älterwerden stellen Betroffene und Angehörige oft vor neue Herausforderungen. Dabei t ...

Testament, Erben und Vererben
| Vortrag und Gespräch |

Termin
Di., 06.02.2024, 17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Kath. Dekanatshaus Heidenheim, 2. OG, Gruppenraum
Referent:in
Dr. Stefan Werner
Beitrag
Freiwilliger Beitrag willkommen
Den meisten Menschen fällt es schwer, sich mit der Frage zu befassen, was nach dem Tod mit ihrem Nachlass geschehen ...

Gedanken über die eigene Bestattung, Bestattungsform, Bestattungsvorsorge
| Vortrag und Gespräch |

Termin
Di., 12.03.2024, 17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Kath. Dekanatshaus Heidenheim, 2. OG, Gruppenraum
Referent:in
Pfarrer Dietmar Krieg, Siegfried Jahraus
Beitrag
Freiwilliger Beitrag willkommen
Wie sieht der christliche Glaube Sterben und Tod und was macht eine christliche Bestattung aus? Trauer- und ...