Kursbereiche >> Reihen & Arbeitskreise

Reihen & Arbeitskreise

Ringen um Frieden - große Dokumente der Menschheit
| Vortrag und Gespräch |

Termin
Mi., 10.01.2024, 09:15 - 11:15 Uhr
Ort
Kath. Dekanatshaus Heidenheim, 2. OG, Gruppenraum
Referent:in
Guido Kilian
Beitrag
20,00 €
Generationen von Menschen haben immer wieder um Frieden gerungen. Dabei sind viele Dokumente entstanden. Guido Kilian ...

Rechtliche Betreuung
| Vortrag und Gespräch |

Termin
Di., 16.01.2024, 17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Kath. Dekanatshaus Heidenheim, 2. OG, Gruppenraum
Referent:in
Stefan Kaufmann
Beitrag
Freiwilliger Beitrag willkommen
Krankheit, Behinderung oder das Älterwerden stellen Betroffene und Angehörige oft vor neue Herausforderungen. Dabei t ...

Religion.Macht.Politik. Islam und Demokratie
| Vortrag und Gespräch |

Termin
Do., 18.01.2024, 19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Kath. Dekanatshaus Heidenheim, 2. OG, Gruppenraum
Referent:in
Dr. Mahmoud Abdallah
Beitrag
6,00 €
Die kontroverse Debatte über das Verhältnis von Staat und Religion in säkularer Umgebung und über Demokratie reicht von ...

Gesprächskreis Publik-Forum
| Diskussionsabend |

Termin
Mi., 31.01.2024, 19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Kath. Dekanatshaus Heidenheim, 2. OG, Gruppenraum
Referent:in
Doris Boch, Anne Menzel-Ludwig, Monika Frey
Beitrag
Freiwilliger Beitrag willkommen
Ein Team von drei Frauen, die sich mit Themen aus der Zeitschrift Publik-Forum beschäftigen, lädt zum Gedankenaustausch ...

Testament, Erben und Vererben
| Vortrag und Gespräch |

Termin
Di., 06.02.2024, 17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Kath. Dekanatshaus Heidenheim, 2. OG, Gruppenraum
Referent:in
Dr. Stefan Werner
Beitrag
Freiwilliger Beitrag willkommen
Den meisten Menschen fällt es schwer, sich mit der Frage zu befassen, was nach dem Tod mit ihrem Nachlass geschehen ...

Von Scham, Verletzlichkeit und Stärke
| Vortrag und Gespräch |

Termin
Mi., 07.02.2024, 09:15 - 11:15 Uhr
Ort
Kath. Dekanatshaus Heidenheim, 2. OG, Gruppenraum
Referent:in
Gemeindereferentin Beate Limberger
Beitrag
7,00 €
Über manche Gefühle, wie Scham, Angst und Traurigkeit reden wir nicht gerne. Dennoch begleiten sie uns auf unserem L ...

Russische Ikonen. Fenster zum Jenseits
| Vortrag und Gespräch |

Termin
Mi., 21.02.2024, 09:15 - 11:15 Uhr
Ort
Kath. Dekanatshaus Heidenheim, 2. OG, Gruppenraum
Referent:in
Marco Hompes
Beitrag
15,00 €
Marco Hompes, Leiter der Heidenheimer Kunstmuseen, sagt: „Während meiner Studienzeit habe ich mich intensiv mit ru ...

Gedanken über die eigene Bestattung, Bestattungsform, Bestattungsvorsorge
| Vortrag und Gespräch |

Termin
Di., 12.03.2024, 17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Kath. Dekanatshaus Heidenheim, 2. OG, Gruppenraum
Referent:in
Pfarrer Dietmar Krieg, Siegfried Jahraus
Beitrag
Freiwilliger Beitrag willkommen
Wie sieht der christliche Glaube Sterben und Tod und was macht eine christliche Bestattung aus? Trauer- und ...

Janusz Korczak. Einsatz für Kinderrechte
| Vortrag und Gespräch |

Termin
Mi., 13.03.2024, 09:15 - 11:15 Uhr
Ort
Kath. Dekanatshaus Heidenheim, 2. OG, Gruppenraum
Referent:in
Kerstin Förster-Blank
Beitrag
15,00 €
1989 riefen die Vereinten Nationen die Kinderrechte aus. Jahrzehnte zuvor forderte Janusz Korczak in der "Magna Charta ...

Gesprächskreis Publik-Forum
| Diskussionsabend |

Termin
Mi., 20.03.2024, 19:00 - 21:30 Uhr
Ort
Kath. Dekanatshaus Heidenheim, 2. OG, Gruppenraum
Referent:in
Doris Boch, Anne Menzel-Ludwig, Monika Frey
Beitrag
Freiwilliger Beitrag willkommen
Ein Team von drei Frauen, die sich mit Themen aus der Zeitschrift Publik-Forum beschäftigen, lädt zum Gedankenaustausch ...

Jan van Eycks Genter Altar. Ein Höhepunkt der Renaissance im Norden
| Vortrag und Gespräch |

Termin
Fr., 22.03.2024, 19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Bürgerhaus Schranne Giengen
Referent:in
Dr. René Hirner
Beitrag
5,00 €
Obwohl sich die Renaissance als "Wiedererwachsung der Kunst" (Albrecht Dürer) hauptsächlich in Florenz zu Beginn des 15. ...

Kess-Kurs erziehen
| Onlinekurs |

Termin
Di., 07.11.2023, 20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Online via zoom
Referent:in
Elisabeth Redelstein, Annette Brandner
Beitrag
Beitragsfrei, gefördert durch das Landesprogramm "Stärke"
Der Onlinekurs richtet sich an Mütter und Väter von Babys und Kindern im Alter von 0 bis 4 Jahren und findet an fünf Ab ...

Prag - Kulturmetropole an der Moldau. Stadtansichten in Bildern und Worten
| Vortrag und Gespräch |

Termin
Mi., 29.11.2023, 09:15 - 11:15 Uhr
Ort
Kath. Dekanatshaus Heidenheim, 2. OG, Gruppenraum
Referent:in
Dieter Schneider
Beitrag
15,00 €
Die Stadt Prag wir gerühmt als die goldene, die hunderttürmige Stadt. Goethe bezeichnet sie als „schönster Edelstein in ...