keb Heidenheim
  • Suche
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Kalender
  • Home
  • Programm
    • Lebenswege
    • Theologie & Religionen
    • Gesellschaft & Verantwortung
    • Kunst & Kultur
    • Reihen & Arbeitskreise
    • Online-Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Info
    • Unser Verein
    • Unsere Geschäftsstelle
    • Unser Leitbild
    • Unsere Referent:innen
    • Unsere Kooperationen
    • Veranstaltungsorte
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
  • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Kalender
  • Home
  • Programm
    • Lebenswege
    • Theologie & Religionen
    • Gesellschaft & Verantwortung
    • Kunst & Kultur
    • Reihen & Arbeitskreise
    • Online-Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Info
    • Unser Verein
    • Unsere Geschäftsstelle
    • Unser Leitbild
    • Unsere Referent:innen
    • Unsere Kooperationen
    • Veranstaltungsorte
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
  • Datenschutzerklärung
Aktuelles

Stellenangebot – Leitung und Geschäftsführung der keb Heidenheim

Die Diözese Rottenburg-Stuttgart sucht für die Katholische Erwachsenenbildung Heidenheim e.V. zum 01. November 2023 eine

Hauptamtliche Leitung und Geschäftsführung (70 %) (w/m/d)

Die Katholische Erwachsenenbildung  Heidenheim e.V. will Orientierung geben ...

Keb im Web – Online-Reihe startet mit dem Thema „Menschenrechte“

Am 5. Oktober startet die neue Online-Reihe der Katholischen Erwachsenenbildung (keb). Ziel der Reihe ist es, ein Thema aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten. Hierzu arbeiten mehrere keb-Einrichtungen der Diözese zusammen.

...

„Campus Vivorum“ eröffnet – Impulse für den „Friedhof der Zukunft“

In Süßen, in unserem Nachbardekanat Göppingen, wurde am Freitag, 19. Juni 2023, der „Campus Vivorum“ eröffnet. Karin Schieszl-Rathgeb, Ordinariatsrätin und Leiterin der Hauptabteilung „Kirche und Gesellschaft“ in der Diözese Rottenburg-Stuttgart, ...

Oberdorf – jüdische Spuren in unserer Nachbarschaft entdecken

Die ehemalige Synagoge in Oberdorf-Bopfingen ist heute Museum und Begegnungsstätte. Stadtarchivarin Johanna Menzel-Fuchs gab einen Einblick in die Dauerausstellung zum Leben der jüdischen Bevölkerung im Ostalbkreis vom Mittelalter bis in ...

Vernetzungstreffen „Faire Gemeinde“ – gemeinsam mehr bewegen

Sich austauschen und miteinander ins Gespräch kommen – das stand beim zweiten Organisations- und Vernetzungstreffen „Faire Gemeinde“ im Katholischen Dekanatshaus Heidenheim im Vordergrund. Eingeladen hatten die Katholische Erwachsenenbildung (keb) und ...

Bildungszeit – erleichtert beruflich Beschäftigten die Weiterbildung

Möchten Sie für die Teilnahme an unseren Veranstaltungen Bildungszeit in Anspruch nehmen?
Nach dem Bildungszeitgesetz (BzG BW) haben Beschäftigte in Baden-Württemberg einen Anspruch darauf, sich zur Weiterbildung von ihrem Arbeitgeber ...

„Faire Gemeinde“ – sichtbar fair handeln im Kirchenalltag

„Faire Gemeinde“ – was heißt das?
Viele katholische und evangelische Kirchengemeinden setzen sich für den fairen Handel und Nachhaltigkeit ein – mit oder ohne Zertifikat. Die Initiative „Faire ...

    Katholische Erwachsenenbildung Kreis Heidenheim e.V.
    Schnaitheimer Straße 19, 89520 Heidenheim
    07321 9315 53
    07321 9315 59
    keb.heidenheim@drs.de
    Öffnungszeiten
    Mo-Fr 8:30-12:30 Uhr
    Mi 14:00-16:30 Uhr

    Wir informieren Sie gerne per E-Mail über unsere aktuellen Angebote und Kurse:

    Nützliche Links
    • Unsere Downloads
    • Unsere Dienstleistungen
    • Newsletter
    Cookie Einstellungen
    © 2023 Katholische Erwachsenenbildung Heidenheim
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Datenschutzerklärung